Dr. Azat Gündoğan
Vita
Azat Gündoğan ist Mitglied der Honors Program Fakultät der Florida State University. Er ist ein Stadtsoziologe, dessen Forschungsinteressen an der Schnittstelle von Stadtsoziologie, sozialen Bewegungen, Nahoststudien sowie kurdischen und türkischen Studien liegen. Neben seinen Artikeln in städtebaulichen Fachzeitschriften wie CITY und Urban Geography veröffentlichte Azat Artikel und Buchkapitel über die kurdische Befreiungsbewegung in den 1960er Jahren und den Autoritarismus in der Türkei.
Während seiner Zeit am Max-Planck-Institut wird Azat an seinem Buch
arbeiten, das den vorläufigen Titel The
Backwater: Extended Urbanization in Greater Istanbul. Ziel dieser Arbeit
ist es, ein ganzheitliches Verständnis dafür zu entwickeln, wie das
unaufhaltsame Wachstum Istanbuls - das heute als drittgrößte Stadt der Welt
eingestuft wird - die Peripherie geformt und verändert hat und wie die Macher
der peripheren Städte, die Arbeitsmigranten, die Lebens- und Arbeitsbedingungen
in Bezug auf den Randstatus ihrer Stadt ausgehandelt haben. Seine Methodik kombiniert
städtische Ethnographie, Archivrecherche in offiziellen Archiven und
lokalen/nationalen Zeitschriften sowie Governance- und Politikanalyse.