Dr. Lieke van der Veer

Vita

Lieke van der Veer (sie/ihre) ist 2025 Gast am Institut. Sie hat eine akademische Ausbildung in Anthropologie und Philosophie absolviert und arbeitet jetzt an der Erasmus-Universität Rotterdam (Fachbereich Öffentliche Verwaltung und Soziologie) und an der Technischen Universität Delft (Fachbereich Städtebau). Ihre aktuelle ethnografische Forschung konzentriert sich auf die öffentliche Politik in den Bereichen Antidiskriminierung, Vielfalt, Wohlfahrt, Integration und Arbeit. Sie arbeitet als Postdoktorandin in dem Projekt 'Dilemmas of Doing Diversity'. In diesem Projekt untersucht sie Wissensinfrastrukturen, Allianzen mit Organisationen der Zivilgesellschaft und Formen der Verwaltungskunst in der niederländischen Bürokratie. Ihre Doktorarbeit in Sozialanthropologie (2023) trägt den Titel: 'Care in a Frictional Field of Forces: Assistance and Advocacy by and for Recent Refugees in Rotterdam“. Auf der Grundlage langfristiger ethnografischer Feldforschung untersucht diese Arbeit, wie von Flüchtlingen geleitete Hilfsinitiativen durch Finanzierungsregelungen, durch Berater in der Flüchtlingshilfe, die als Vermittler auftreten, durch Bürgerschaftsideale und durch bürokratische Praktiken der Gruppenbildung beeinflusst werden. Lieke hatte Gastaufenthalte am Fachbereich Anthropologie der University of Pittsburgh (2020) und der University of Cambridge (2025). Ihre Forschungsinteressen und -schwerpunkte sind: Kulturen des Neoliberalismus, Anthropologie des Staates und soziale Bewegungen. Liekes Arbeiten wurden in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter Journal of Ethnic and Racial Studies (2020), Journal of Borderland Studies (2021), Voluntas (2022), Urban Planning (2024), Social Analysis (im Druck) und Anthropological Theory (im Druck).

Zur Redakteursansicht