Sanja Bökle
Vita
Sanja
Bökle ist Promotionsstipendiatin im Forschungsprojekt "Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Herausforderungen von Migration und Diversität: Agents of Change (ZOMiDi)". Sanja studierte internationale Entwicklung an der Universität Wien und der Universidad de la República Uruguay und arbeitete als studentische Hilfskraft in der Abteilung für Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik am Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien. Ausgehend von postkolonialen, queeren und feministischen Theorien untersuchte Sanja in ihrer Masterarbeit, wie Geschlecht, Sexualität, Bedürfnisse und Herkunft normiert, verhandelt, begrenzt und in der internationalen Freiwilligenarbeit berücksichtigt werden. Die Arbeit wurde im Kölner Wissenschaftsverlag und im Nomos-Verlag veröffentlicht. Sanja hat viele Jahre als Trainerin für soziale Gerechtigkeit und Diversität gearbeitet und eine NGO für politische Bildung gegründet.
Forschungsprojekte
Publikationen
Zeitschriftenartikel
Bökle, S. (2018). Desire for going native: Freiwilligenerzählungen postkolonial und queer gelesen. Sozial Extra, 42(2), 44-47. Link
Hochschulschrift
Bökle, S. (2017). Weltwärts - sexwärts?!: Gender, Sexualität(en) und Begehren in internationalen Freiwilligendiensten. Diploma Thesis, Kölner Wissenschaftsverlag, Köln. Link