Sanja Bökle
Vita
Sanja Bökle arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin im Forschungsprojekt „Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Herausforderungen von Migration und Diversität: Agents of Change (ZOMiDi)“. Sie studierte Internationale Entwicklung an der Universität Wien und arbeitete als Studienassistentin im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik am Institut für Internationale Entwicklung. Von postkolonialen, queeren und feministischen Theorien geleitet, fragt ihre im Kölner Wissenschaftsverlag veröffentlichte Magisterarbeit danach, wie Gender, Sexualitäten, Begehren und „race“ im Kontext internationaler Freiwilligendienste normiert, verhandelt, begrenzt und eingeschlossen werden. Sanja arbeitete viele Jahre als social justice & diversity Trainerin und gründete einen Verein der politischen Bildung.
Forschungsprojekte
Publikationen
Zeitschriftenartikel
Bökle, S. (2018). Desire for going native: Freiwilligenerzählungen postkolonial und queer gelesen. Sozial Extra, 42(2), 44-47. Link
Hochschulschrift
Bökle, S. (2017). Weltwärts - sexwärts?!: Gender, Sexualität(en) und Begehren in internationalen Freiwilligendiensten. Diploma Thesis, Kölner Wissenschaftsverlag, Köln. Link