
Publikationen von Christine Lang
Alle Typen
Buch (3)
2019
Buch
Die Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen. Wandel und Beharrung von Organisationen in der Migrationsgesellschaft. Springer VS, Wiesbaden (2019), XI, 368 S.
2018
Buch
Erfolg nicht vorgesehen: Sozialer Aufstieg in der Einwanderungsgesellschaft – und was ihn so schwer macht. Waxmann, Münster (2018)
2016
Buch
Unwahrscheinlich erfolgreich: sozialer Aufstieg in der Einwanderungsgesellschaft (IMIS-Beiträge 49/2016). IMIS, Osnabrück (2016), 224 S.
Zeitschriftenartikel (5)
2025
Zeitschriftenartikel
13, 3 (2025)
Civil society organisations and the local politics of migration: how funding contexts matter. Comparative Migration Studies 2021
Zeitschriftenartikel
9, 26 (2021)
Accessing the public workforce: Organisational recruitment practices andthe inclusion or exclusion of individuals ofimmigrant origin. Comparative Migration Studies 2020
Zeitschriftenartikel
43 (11), S. 1961 - 1980 (2020)
Workforce diversity policies in practice: drivers and barriers in local administrations. Ethnic and Racial Studies
Zeitschriftenartikel
8, 48 (2020)
Vielfalt and diversité: How local actors in France and Germany evaluate immigration and socio-cultural heterogeneity. Comparative Migration Studies 2014
Zeitschriftenartikel
16 (1), S. 89 - 105 (2014)
Social Mobility, Habitus and Identity Formation in the Turkish-German Second Generation. New Diversities Beitrag in Sammelwerk (11)
2020
Beitrag in Sammelwerk
Der Wert des Migrationshintergrunds: Zur Bedeutung ethnischer Differenzierungen in der Personalrekrutierung öffentlicher Verwaltungen. In: Organisation und Bewertung (Hg. Meier, F.; Peetz, T.). Springer Fachmedien, Wiesbaden (angenommen)
Beitrag in Sammelwerk
Die Ko-Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen: Ein organisationssoziologischer Ansatz. In: Die Produktion von Migration (Hg. Pott, A.). Springer, Wiesbaden (angenommen)
Beitrag in Sammelwerk
Becoming professionally successful in business and law. In: New Social Mobility. Second Generation Pioneers in Europe (Hg. Schneider, J.; Crul, M.; Pott, A.). Springer (angenommen)
2017
Beitrag in Sammelwerk
Von ‚typischen‘ und ‚untypischen‘ Einwanderungsbezirken: Migrationsbedingte Vielfalt und die Interkulturelle Öffnung lokaler Verwaltungen in Berlin. In: Variationen des Städtischen - Variationen lokaler Politik, S. 351 - 373 (Hg. Barbehön, M.; Münch, S.). Springer VS, Wiesbaden (2017)
Beitrag in Sammelwerk
Von Kreuzberg nach Tempelhof: Räumliche und soziale Mobilität bei Nachkommen von Eingewanderten aus der Türkei in Berlin. In: Migration, Stadt und Urbanität: Perspektiven auf die Heterogenität migrantischer Lebenswelten, S. 237 - 258 (Hg. Geisen, T.; Riegel, C.; Yildiz, E.). Springer Fachmedien, Wiesbaden (2017)
2016
Beitrag in Sammelwerk
Barriers and Opportunities: Trajectories of Teachers with Turkish Background and the Institutional Context in Germany. In: Diversifying the Teaching Force in Transnational Contexts. Critical Perspectives, S. 165 - 178 (Hg. Schmidt, C.; Schneider, J.). Sense Publishers, Rotterdam (2016)
2015
Beitrag in Sammelwerk
Bildungserfolge und Aufstiegskarrieren: Probleme der Forschung zur intergenerationalen Mobilität in Einwandererfamilien in Deutschland. In: Impulse für die Migrationsgesellschaft. Bildung, Politik und Religion, S. 239 - 251 (Hg. Dirim, I.; Gogolin, I.; Knorr, D.; Krüger-Potratz, M.; Lengyel, D. et al.). Waxmann, Münster (2015)
2014
Beitrag in Sammelwerk
"Mehr Migranten in den Öffentlichen Dienst!" Welche Hürden könnten den Zugang erschweren? In: Weltoffen, bürgernah und kompetent. Kommunen als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft, S. 35 - 38 (Hg. Bertelsmann, S.). Bertelsmann Stiftung, Gütersloh (2014)
2013
Beitrag in Sammelwerk
Bevölkerungsdynamik und Migration. In: Europa – eine Geographie, S. 329 - 377 (Hg. Gebhardt, H.; Glaser, R.; Lentz, S.). Spektrum, Heidelberg (2013)
Beitrag in Sammelwerk
Europa als transnationaler Migrationsraum und Abschottungsraum. In: Europa – eine Geographie, S. 203 - 208 (Hg. Gebhardt, H.; Glaser, R.; Lentz, S.). Spektrum, Heidelberg (2013)
2010
Beitrag in Sammelwerk
„All men are created equal?“ - Menschenrechtspolitik nach dem 11. September. In: Sicherheit und Freiheit statt Terror und Angst. Perspektiven einer demokratischen Sicherheit, S. 249 - 272 (Hg. Riescher, G.). Nomos, Baden-Baden (2010)