Dr. Ulrike Bialas
Vita
Ulrike
Bialas ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für soziokulturelle
Vielfalt. Hier wird sie an der Fertigstellung ihres Buches “Forever Seventeen”
(unter Vertrag bei University of Chicago Press) arbeiten, einer
ethnographischen Studie junger unbegleiteter Geflüchteter in Berlin und der
Rolle der Altersklassifizierung in ihrem Leben. Ulrike hat an der Princeton
University im Fach Soziologie promoviert. Ihre Schwerpunkte lagen in der
internationalen Migration, Stadtsoziologie, und Wissenschafts- und
Technikforschung (STS). Vor der Promotion erhielt sie einen Bachelor und Master
in Sozialwissenschaften von der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie auch am
Lehrbereich Stadt- und Regionalsoziologie arbeitete.
Forschungsprojekte
Publikationen
Bialas, Ulrike (forthcoming): Forever Seventeen: The Contested Ages of Asylum Seekers in Germany. Chicago, IL: University of Chicago Press.
Bialas, Ulrike (2020): “The Effect of Offspring Sex on Parents’ Migration Probabilities and Outcomes – A Natural Experiment.” Sociological Inquiry.
Bialas, Ulrike (2015): “Book Review: Goffman, Alice, On the Run: Fugitive Life in an American City.” International Journal of Urban and Regional Research 39.4, 850-852.